Audiogramm kostenlos erstellen. In Klicks.

Fügen Sie Wellenform, Hintergrund, Podcast-Cover und Text zu Ihrem Audioclip hinzu. Wählen Sie Ihre eigenen Stile. Und verwandeln Sie jeden Audioclip in ein Video für soziale Medien mit Bildlaufunterbrechung. Bewerben Sie Ihren Podcast, Ihr Hörbuch oder Ihr Voiceover in allen sozialen Medien.

Drop your audio file here

MP3, WAV, OGG, AAC, FLAC, M4A, WebM (max. 5 min duration)

Was bietet unser Audio Visualizer für Sie?

  • Wellenformen hinzufügen (aus mehreren Optionen): Fügen Sie mit einem Klick animierte Wellenformen zu Ihrem Audioclip hinzu. Synchronisiert mit Ihren Audiopegeln. Verwandeln Sie ihn in einen ansprechenden Clip für soziale Medien.
  • Benutzerdefinierte Stile: Passen Sie den Stil Ihrer Audio-Wellenform, das Podcast-Cover und den Text an. Auch Ausrichtungen und Themen werden automatisch angepasst. Wählen Sie einfach eine Option aus und ändern Sie sie. Verleihen Sie Ihrem Podcast Ihre eigene Note.
  • Coverart und Fortschrittsbalken hinzufügen: Fügen Sie ein Podcast-Cover hinzu. Legen Sie seine Größe mit einem Schieberegler fest. Und wählen Sie seine Platzierung, um Ihre Sendung hervorzuheben. Fügen Sie außerdem einen Fortschrittsbalken hinzu und ermöglichen Sie Ihren Hörern, Ihr Audiogramm zu überfliegen.
  • Text hinzufügen: Fügen Sie einen Titel und einen Untertitel zu Ihrem Audiogramm hinzu, der neugierig macht. Vielleicht der Titel und die Beschreibung Ihrer Episode. Oder ein Zitat aus Ihrer Sendung. Oder eine eingängige Frage.
  • 100% Kostenlos: Erstellen Sie ein kostenloses Podcast-Audiogramm. Keine Anmeldungen. Keine Installation. Keine versteckten Paywalls.
  • Hochladen in jedem Format: Wir unterstützen mehrere Audioformate für den Upload. (MP3, WAV, OGG, FLAC).
  • Nicht überladenes UI: Einfaches Hinzufügen von Bildern und Text zu Ihrem Audiogramm. Wählen Sie einfach eine Option und fertig.
  • Sichere Verarbeitung: Erzeugen Sie Wellenformen, fügen Sie Coverarts hinzu und vieles mehr, lokal in Ihrem Browser. Wir speichern weder Ihren Original-Audioclip noch Ihr Audiogramm.

Passen Sie das Aussehen und die Wirkung Ihres Audiogramms mit unserem Audio Visualizer an

  • Wählen Sie Ihren Audio-Wellenform-Stil:

    • Von einfachen Balken bis hin zu einem modernen kreisförmigen Stil. Sei es spielerisch oder aussagekräftig. Fügen Sie eine Wellenform gemäß dem Thema Ihres Podcasts oder Hörbuchs hinzu.
  • Empfindlichkeit und Glättung einstellen:

    • Möchten Sie, dass die Wellenform Ihres Podcasts auch kleine Details aufnimmt und mit Ihrer Stimme übereinstimmt? Oder wollen Sie einen sanften Fluss? Passen Sie die Empfindlichkeit mit einem Schieberegler an.

Wählen Sie Ihre Farben für das Audiogramm:

  • Wählen Sie eine minimale oder eine leuchtende Farbvorlage. Oder erstellen Sie Ihr eigenes Set. Wie pro Ihr Podcast Thema.

  • Text und Titelbild ausrichten:

    • Wählen Sie einfach die Größe und den Platzierungsstil Ihres Textes und des Covers. Legen Sie fest, wie Ihr Text und Ihr Titelbild zusammenpassen. Möchten Sie Ihre Sendung hervorheben? Zentrieren Sie Ihr Titelbild.
    • Oder möchten Sie ein aussagekräftiges Zitat in den Mittelpunkt stellen? Wählen Sie eine größere Textgröße und lassen Sie Ihr Podcast-Cover unten in der Ecke. Vergrößern oder verkleinern Sie es einfach. Wählen Sie eine Einstellung, die weder ablenkt noch langweilig ist.
  • Wählen Sie ein Layout - speziell für soziale Medienplattformen:

    • Wählen Sie ein Layout, bevor Sie Ihr Podcast-Audiogramm herunterladen. Sei es ein quadratischer Clip für Ihre Facebook-, Instagram- oder LinkedIn-Posts. Oder Hochformat für Ihre YouTube-Kurzfilme, Instagram- und TikTok-Beiträge. Oder ein Querformat für ein YouTube-Video.

Wie macht man ein Audiogramm? In Sekundenschnelle...

So einfach wie 1-2-3. Mit unserem Audio-Wellenform-Generator.

1

Ziehen Sie Ihre Datei per Drag & Drop in unseren Audiogrammersteller

2

Wählen Sie Wellenformstil und Farbe. Coverart und Text hinzufügen.

Layoutgröße auswählen & Ergebnisse im gewünschten Format herunterladen

Bewährte Praktiken zur Erstellung von Audiogrammen (keine kopierten Tipps)

1. Beginnen Sie mit dem richtigen Audioclip

  • Keine beliebigen Clips. Sondern ein Clip, der Ihr Publikum dazu bringt, sich Ihr Audiogramm anzusehen.
  • Wählen Sie unterschiedliche Audioclips für jede Social-Media-Plattform. LinkedIn? Mehr zum Nachdenken anregend. Twitter? Ein heißes Eisen oder meinungsstarker Inhalt. Oder kürzer, aber mit einem starken Einblick in Ihre Show, für Instagram. Vielleicht nutzen Sie einen Trend.

2. Wählen Sie Ihre Plattform

  • Nicht alle Plattformen sind für Ihre Sendung oder Ihr Hörbuch geeignet.
  • Ihr B2B-Podcast findet auf TikTok vielleicht keinen Anklang. Für eine Jugendkultsendung erhalten Sie mehr Aufrufe auf Instagram, nicht auf LinkedIn. Für ein einstündiges Hörbuch sollte YouTube Ihre erste Wahl sein.
  • Wissen Sie, wo Ihr Publikum scrollt und sich aufhält.

3. Die richtige Länge für Ihr Podcast-Hörbuch

  • Halten Sie es knackig und kurz. Halten Sie ihn unter 30-60 Sekunden, da die meisten Social-Media-Plattformen diese Länge für kurze Videos bevorzugen.

4. Einprägsame Titel und Untertitel verwenden

  • Ein starker Aufhänger entscheidet darüber, ob es ein Durchgang oder eine Pause wert ist.
  • Fügen Sie eine markante Frage aus Ihrer Episode, einen kleinen Einblick in Ihr Gespräch oder ein Zitat aus Ihrem Hörbuch ein.

5. Audio-Wellenform erstellen

  • Das macht Ihr Audiogramm lebendig und sorgt für einen visuellen Effekt.
  • Verwenden Sie einen Audio-Wellenform-Generator wie Cleanvoice. Und wählen Sie eine Wellenform, die weder ablenkt noch flach wirkt.

6. Die perfekten Untertitel

  • Ultrakurze Filmsequenzen und Scrollen mit ausgeschaltetem Ton. Das ist es, was die meisten Ihrer Zuschauer tun. Die Lösung? Fügen Sie dem Audiogramm Untertitel hinzu.
  • Untertitel erleichtern es den Zuschauern, Ihren Inhalten zu folgen.
  • Achten Sie darauf, dass die Untertitel gut lesbar sind und mit dem Ton synchronisiert werden. Passen Sie die Textgröße und die Schriftarten an die Abmessungen Ihres Audiogramms an.
  • Profi-Tipp:
    • Wenn Ihr Hintergrund zu laut ist, machen Sie ihn leiser. Ihre Beschriftungen sollten hervorstechen.
    • Verwenden Sie auch Wellenformen? Halten Sie sie klein und nicht dominierend.

7. Eine subtile Kombination aus Farbe, Wellenformstil und Platzierung des Covers

  • Wählen Sie eine Hintergrundfarbe oder ein Bild, das die Essenz Ihres Podcasts widerspiegelt. Sei es fett, beruhigend oder lustig. Machen Sie es aber nicht zu einem "Scroll-Pass-Flausch".
  • Fügen Sie ein Logo oder ein Podcast-Cover hinzu, um sich an die Marke zu erinnern. Oder um zu sagen: "Das ist eine echte Sendung".
  • Wenn der Hintergrund oder das Coverbild laut ist oder einen dunkleren Ton hat, können Sie es mit einer einfachen Wellenform abmildern.
  • Wenn Ihr Cover minimalistisch ist, können Sie mit einer schrulligen Wellenform herumspielen. Lassen Sie auch Ihren Text zur Geltung kommen.
  • Platzieren Sie Ihre Covergrafik und Ihre Texte so, dass sie nicht zu auffällig sind.
  • Letztendlich hängt alles von der Stimmung Ihres Podcasts ab und davon, was Ihr Publikum gerne sieht. (Auf verschiedenen Social-Media-Plattformen).

8. Schließen Sie mit einem starken CTA ab. Mehr Hörer gewinnen:

  • Wann geht Ihre nächste Episode live? Wo würden Sie Ihr Podcast-Hörbuch hochladen? Wo sollten sie Ihnen für Updates folgen? Oder wo kann man Ihre Sendung abonnieren?
  • Verwandeln Sie diese Fragen in klare CTAs. Sei es als Überschrift, in Ihrem Audioclip oder in der Beschreibung Ihres Beitrags.
  • Machen Sie Ihrem Publikum klar, was es als Nächstes tun soll.

Bearbeiten Sie Ihr Audio mit 3 Klicks. Und erhalten Sie Studio-Sound.

Niemand mag hupende Autos oder das zufällige Lüftergeräusch in Ihrer Sendung hören. Oder manchmal versagt Ihr Aufnahmesystem einfach und Sie erhalten einen hauchenden oder echohaltigen Podcast.

Was spart Ihnen hier Audio und Zeit? Neuaufnahme oder manuelle Bearbeitung? Nichts.

Automatische Audiobearbeitung. Entfernen Sie Hintergrundgeräusche, beseitigen Sie schwere Atemgeräusche, Füller und Klickgeräusche. Oder entfernen Sie den Nachhall aus dem Audiomaterial. Oder nivellieren Sie Ihr Audio.

Und die verzerrte Aufnahme? Korrigieren Sie sie und lassen Sie sie heller oder weicher klingen.

Laden Sie Ihre Datei in den Audio-Editor von Cleanvoice AI hoch und bereinigen Sie alles in Minuten, nicht in 4 Stunden.

Klingt wie im Studio aufgenommen. Ohne Studio.

FAQs

Reinigen Sie 30 Minuten Audio oder Video kostenlos. Ohne Anmeldung ausprobieren. Keine Kreditkarte erforderlich.