Lautstärkewechsler kostenlos. Stellen Sie die Audio-Lautstärke mit einem Klick ein.

Erhöhen Sie die Audiolautstärke online. Oder verringern Sie sie. In Sekundenschnelle.

Drop your audio file here

MP3, WAV, OGG, FLAC (max. 150MB)

Was ist in unserem Sound Booster für Sie drin?

  • Anpassen mit einem Klick: Wenden Sie die Spitzenwert-Normalisierung oder die Standard-Lautstärkeanpassung für Ihren Podcast an. Oder wählen Sie Ihre eigenen Einstellungen.
  • Ohne Verzerrung: Erhöhen Sie die Lautstärke, ohne dass Ihre Stimme verzerrt wird. Laden Sie hochwertige und gleichmäßig klingende Ergebnisse mit unserem Lautstärkebooster herunter.
  • Lautstärke mit Schieberegler einstellen: Erhöhen Sie die Audio-Lautstärke oder verringern Sie sie. Einfach mit einem Schieberegler. Keine Bearbeitungskenntnisse erforderlich.
  • 100% Kostenlos: Erhöhen Sie die Lautstärke oder verringern Sie sie kostenlos. Unbegrenzte Uploads und Downloads. Keine Anmeldungen. Keine Installation.
  • Hochladen in jedem Format: Wir unterstützen mehrere Audioformate für den Upload. (MP3, WAV, OGG, FLAC).
  • Sichere Verarbeitung: Erhöhen Sie die Audiolautstärke lokal in Ihrem Browser. So verlassen Ihre Dateien nie Ihr Gerät.

Wie kann man die Lautstärke von Audio online erhöhen?

So einfach wie 1-2-3.

1

Ziehen Sie Ihr Audiomaterial per Drag & Drop auf den Lautstärkewechsler

2

Wenden Sie eine Normalisierungsmethode an und bewegen Sie den Schieberegler

Ergebnisse in Ihrem gewünschten Format herunterladen

Wann sollte ich mein Audio normalisieren?

Ihr Podcast hat mehr als einen Lautsprecher. Und keiner von ihnen klingt gleich laut.

Der eine Gast klingt zu leise, so weit weg vom Mikrofon. Und der andere Sprecher pustet fast in das Mikrofon. Das ist so laut, dass es den Ton verzerrt.

Oder Ihr Voiceover hat laute Teile, die nur auf eine fast gedämpfte Rede folgen.

Und wenn Ihr Hörer Ihren Podcast abspielt. Wie klingen Sie dann? Unangenehm. Sie müssen ständig die Lautstärke anpassen.

Das ist der Punkt, an dem Sie Audio ausgleichen müssen.

Machen Sie die leisesten Stellen lauter und die lautesten Stellen ein wenig leiser. Klingen Sie im gesamten Audio einheitlich.

Welche Methode sollten Sie verwenden, um die Lautstärke auszugleichen?

Sie können entweder die Spitzenwertnormalisierung oder die Lautheitsnormalisierung verwenden, um die Audiolautstärke zu erhöhen oder zu verringern.

Es kann Stunden dauern, dies manuell zu tun. Und es kann immer noch sein, dass Sie einen matschigen oder rauen Klang erhalten.

Verwenden Sie Cleanvoice, um dies automatisch zu tun. Unser Lautstärkebooster bietet 3 Methoden, um Ihr Audio auszugleichen:

  1. Spitzenwert-Normalisierung:
  • Es hebt den lautesten Punkt Ihres Audios auf einen Zielpegel an (z.B. -1 dB). Dadurch wird die Gesamtlautstärke erhöht. Ohne sie zu verzerren. Der Unterschied zwischen dem lautesten und dem leisesten Teil wird nicht verändert.
  • Wann zu verwenden: Wählen Sie diese Methode, wenn Ihr gesamtes Audiomaterial zu leise ist.
  1. Lautheitsnormalisierung (bevorzugt für Podcasts):
  • Bei dieser Methode werden sowohl lautere als auch leisere Teile auf eine durchschnittliche wahrgenommene Lautstärke (z. B. -16 LUFS) angepasst. So klingt Ihr Audio von Anfang bis Ende gleichmäßig und konsistent.
  • Wann zu verwenden: Es funktioniert am besten für Ihre Podcasts, eine Show mit mehreren Gästen oder ein Interview.
  1. Benutzerdefinierte LUFS:
  • Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Audio normalisieren" geklickt haben, wählen Sie "Benutzerdefiniertes LUFS-Ziel". Und geben Sie Ihr spezifisches LUFS ein.
  • Wann zu verwenden: Es ist perfekt, wenn Sie auf verschiedene Plattformen abzielen (YouTube, Spotify, Apple Podcasts, etc.). Oder Sie möchten die Bearbeitung für Ihr Voiceover oder Ihren Dialog anpassen.

Wählen Sie einfach eine Option aus. Klicken Sie auf "Anwenden". Und fertig.

Bearbeiten Sie Ihr Audio mit 3 Klicks. Und erhalten Sie Studio-Sound.

Niemand mag hupende Autos oder das zufällige Geräusch eines Ventilators in Ihrer Sendung hören. Oder manchmal versagt Ihr Aufnahmesystem einfach und Sie erhalten einen hauchenden oder echohaltigen Podcast.

Was spart Ihnen hier Audio und Zeit? Neuaufnahme oder manuelle Bearbeitung? Nichts.

Automatische Audiobearbeitung. Entfernen Sie Hintergrundgeräusche, beseitigen Sie schwere Atemgeräusche, Füller und Klickgeräusche. Oder entfernen Sie den Nachhall aus dem Audiomaterial. Oder nivellieren Sie Ihr Audio.

Und die verzerrte Aufnahme? Korrigieren Sie sie und lassen Sie sie heller oder weicher klingen.

Laden Sie Ihre Datei in den Audio-Editor von Cleanvoice AI hoch und bereinigen Sie alles in Minuten, nicht in 4 Stunden.

Klingt wie im Studio aufgenommen. Ohne Studio.

FAQs

Reinigen Sie 30 Minuten Audio oder Video kostenlos. Ohne Anmeldung ausprobieren. Keine Kreditkarte erforderlich.