Sie haben einen einstündigen Podcast aufgenommen. Aber wenn Sie ihn abspielen, hören Sie nur Ihre ferne Stimme. Ihre Worte sind kaum zu erkennen. Es hat sich herausgestellt, dass Ihr Mikrofon falsch platziert war.
Oder Sie haben ein Hörbuch gesprochen und sich dabei im Fluss der Geschichte verloren und Ihre Stimme moduliert. So haben Sie nicht bemerkt, dass Sie Knackgeräusche und Schnieftöne in das Mikrofon gesprochen haben. Das Ergebnis sind raue Atemgeräusche und Plosivlaute.
Sie haben vielleicht ein Zoom-Interview mit Ihrem Podcast-Gast geführt. Es war ein tolles Gespräch. Aber als Sie es hörten, war es dröhnend. Ihr Mikrofon nahm Stimmen auf, die von Wänden und anderen Oberflächen abprallten.
Oder Sie haben Gesang aufgenommen, aber das endgültige Audiomaterial enthält mehr Rauschen als Ihre Stimme. Oder schlimmer noch, Ihr Mikrofon war nicht richtig angeschlossen, und jetzt ist keine Stimme zu hören.
Würden Sie das alles noch einmal aufnehmen? Schrecklich, oder?
Für Mikrofonpositionierung, Echo, Rauschen oder Lautstärkepegel. Wenn Sie in wenigen Sekunden testen, ob Ihr Mikrofon funktioniert, können Sie sich stundenlange Bearbeitungen oder Neuaufnahmen Ihrer Inhalte sparen.