Wie man sich Podcast-Fragen ausdenkt
Der schwierigste Aspekt bei der Aufnahme eines Podcast-Interviews ist das Ausdenken von Fragen. Es mag den Anschein haben, dass Sie ein erfahrener Journalist oder Interviewer sein müssen, um zu wissen, welche Fragen Sie stellen müssen, aber jede gute Frage reicht aus, solange sie Ihren Gast zum Reden bringt. Hier sind einige Hinweise, die Ihnen helfen sollen, sich gute Fragen für Ihr nächstes Interview auszudenken.
Folgen Sie dem Erzählstrang Ihres Gastes.
Überlegen Sie, worum es in Ihrem Podcast gehen soll. Was ist der Bogen der Geschichte Ihres Gastes? Wie sieht diese Reise aus? Wo hat sie begonnen und wo hat sie geendet? Wie hat die Reise sie verändert?
Es kann von Vorteil sein, sich diese Fragen zu überlegen, bevor man weitere Fragen stellt, denn es kann schwierig sein, sinnvolle Fragen zu stellen, die dem Gast helfen, seine Geschichte zu erzählen, wenn man nicht weiß, woher er kommt oder wie weit er in seinem Leben (oder Geschäft) gekommen ist.
Offene Fragen
Offene Fragen sind der beste Weg, um Ihren Gast dazu zu bringen, seine Geschichte zu erzählen. Diese Art von Fragen beginnen mit wer, was, warum, wann, wo und wie.
"Wer sind Sie? "
"Was machen Sie? "
"Warum haben Sie damit angefangen? "(und fragen Sie dann weiter, wie sie damit angefangen haben)
"Seit wann machen Sie das? " (und dann nachfragen, wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat)
In einem Interview sollten offene Fragen nur sparsam verwendet werden, da sie den Eindruck erwecken können, dass sie die Show übernehmen oder Ihren Gast interviewen, anstatt ihm die Möglichkeit zu geben, über sich selbst zu sprechen. Es spricht nichts dagegen, zu Beginn des Gesprächs ein paar offene Fragen zu stellen, wenn sie sich direkt auf die Person beziehen, die interviewt wird, und darauf, warum sie überhaupt interviewt wird. Mit anderen Worten: Offene Fragen eignen sich hervorragend, um die Glaubwürdigkeit Ihres Gastes zu erhöhen und ihn dazu zu bringen, über sich selbst zu sprechen, ohne dabei gezwungen zu wirken!
Scheuen Sie sich nicht, taktische Fragen zu stellen.
Taktische Fragen sind der effektivste Weg, um die besten Praktiken Ihres Gastes herauszufinden. Diese Fragen beziehen sich auf konkrete Maßnahmen, die Ihr Gast ergriffen hat, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, was einer Frage nach allgemeinen Strategien, die jeder anwenden könnte, vorzuziehen ist.
Wenn Sie zum Beispiel einen Podcast darüber machen, wie Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen, könnten taktische Fragen etwa so aussehen: "Welche Schritte haben Sie unternommen, um Ihr Unternehmen zu gründen? Welche Werkzeuge haben Sie eingesetzt?" Sie erhalten eine detailliertere Antwort, wenn Sie diese Art von Fragen stellen, anstatt Fragen mit offenem Ende wie "Was muss ich wissen, bevor ich mein Unternehmen gründe?"
Taktische Fragen erleichtern es Zuhörern, die in ihrem eigenen Leben etwas Ähnliches versuchen, zu vermeiden, dass ihnen wertvolle Informationen entgehen, die ihnen zum Erfolg verhelfen könnten!
Verwenden Sie unseren AI-Fragen-Generator
Die Fähigkeit der künstlichen Intelligenz, Interviewfragen zu generieren, kann Ihnen bei der Entwicklung von Interviewfragen helfen, indem sie Ihnen eine Liste möglicher Fragen liefert, die Sie sonst vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten. Wenn Sie nicht weiterkommen oder nicht wissen, was Sie in Ihrem Vorstellungsgespräch fragen sollen, kann dies besonders hilfreich sein. Prüfen Sie die Fragen, die unsere KI generiert hat, indem Sie zurück nach oben scrollen.
Fazit
Wir hoffen, dass wir Sie dazu inspiriert haben, sich tolle Podcast-Fragen einfallen zu lassen. Denken Sie daran, dass Sie immer wollen, dass sich Ihr Gast wohl fühlt, damit das Gespräch natürlich abläuft. Wenn Sie mehr über die Planung Ihres Podcasts erfahren möchten, sehen Sie sich unsere Podcast-Planungsvorlage an.